Häufig werde ich gefragt, warum ich Bürgermeister werden möchte:
Ich will und ich traue es mir zu...
unsere Stadt mit Kopf, Herz und vor allem auch mit meinem Unternehmergeist zum Wohle unserer Bürgerinnen und Bürger und unserer Kinder in eine gute Zukunft zu führen. Rheinbach ist mein Lebensmittelpunkt, meine Heimat, der ich viel zu verdanken habe. Hier lebe ich, hier arbeite ich, hier fühle ich mich wohl. In mir ist über die Jahre ein tiefes „Rheinbach-Gefühl“ gewachsen.
Mir ist bewusst, dass...
große Herausforderungen in einer Reihe politischer Handlungsfelder auf mich warten, wie z. B.: Klima- und Umweltschutz, Probleme des Straßenverkehrs bei gleichzeitiger Konsolidierung der Stadtfinanzen, der Entwicklung von Bauland und Gewerbeflächen, der Digitalisierung und dem Erhalt einer lebendigen und gepflegten Innenstadt. Dort ist die Zukunft des Einzelhandels angesichts der nicht mehr aufzuhaltenden Konkurrenz des Internets erheblich gefährdet.
Mein Ziel ist es...
Rheinbach, ausgestattet mit einer guten Infrastruktur, als Wohnort sowohl für junge Familien mit Kindern als auch für unsere ältere Generation attraktiv zu gestalten. Mein besonderes Augenmerk wird auch auf die Entwicklung des ländlichen Raums, unsere Ortschaften, gerichtet sein, in denen noch traditionelles Brauchtum gepflegt wird.
All diesen Aufgaben will ich mich – auch aus der etwas anderen Sicht eines Unternehmers – zusammen mit enga-gierten Mitarbeitern in der Verwaltung gerne stellen.